Steiermark und Kärnten 2025

Grauschaf als Weinkönigin in Weinstock

Grauschaf, unsere persönliche Sommelière, fährt mit uns in die Südsteiermark auf ein Weingut. Mal sehen, ob die Weinernte schon begonnen hat.

Die zweite Woche geht es nach Kärnten, in die Nähe von Hermagor. Dort gibt es kein Weingut aber tolle Berge.

Grauschaf wird berichten. Ihr seid herzlich eingeladen ihre Wein-verkostungen und Radtouren zu teilen.


  • Männerrad, Frauenrad
    Schon der letzte Urlaubstag, die letzte Tour hier. Am Weissensee hat es uns gestern ausgezeichnet gefallen, daher erkunden wir heute die andere Seite des Sees. Die Tour beginnt „super“.  Mein Rad: Gerd meint ein „Frauenrad“  Und sein Rad: ein echtes „Männerrad“  Meine Flasche steht zu Hause, voll und voll einsam.  […]
  • Wo gibt’s hier ne Bank?
    Hochsommer am 19. September! Wettervorhersage bis 27°C. Wir lassen unsere Regenbekleidung daheim und fahren ein Stück mit dem Auto das Gitschtal hoch zum Weissensee. Vor ca.?? mehr als 20 Jahren waren wir mit Nico schon mal hier. Wir haben ihm für die Tour am Weissensee ein echtes Mountainbike MIT Federgabel […]
  • Radfahren mit Mittelstreifen
    Bei unserem letztem Kärnten Urlaub hat uns unsere Vermieterin (am letzten Tag) verwundert gefragt, ob wir denn nicht auf dem Ciclovia Alpe – Adria Radweg gefahren wären. Nö, nie gehört. Und bis gestern wieder vergessen. Bis unsere ideenreiche, hilfsbereite momentane Gastgeberin die gleiche Frage stellt. Ok, dann halt dieses Jahr. […]
  • Alles für doppelten Schnaps
    Nach unserem Ausflug „in die Stadt“ gestern vibrieren unsere Räder in ihrer Garage. Sie wollen raus!  Ich dagegen bin gar nicht so motiviert. Die nächsten Tage soll Superwetter werden, also sicher Radtourwetter.  Da wünsche ich mir für heute „was kurzes mit nicht so vielen Höhenmetern“.  Schwierig hier, rechts und links […]
  • Umsteigertage
    Blog für Eilige: Bei Wolkenbruchartigem Regen in die Bahn gehetzt – Stadtbummel in Villach – fertig Wie in Olang in Südtirol die letzten 2 Jahre von uns getestet, funktionieren hier die Öffis anders als in Deutschland.  Für Gästecard – Inhaber wären sie sowieso kostenlos, aber im Rahmen von „Umsteiger Woche“ […]
  • Pokalsieger
    Gestern Abend hat die deutsche Basketball Nationalmannschaft den EM – Pokal gewonnen. Bravo. Heute sind WIR die Pokalsieger! Beginnen wir den Tag mit Frühstück in unserer Wintergarten-Küche. Pokal für die beste Lage eines Frühstückstisches. Morgen ist mal wieder schlechtes Wetter angesagt. Wer weiß, wann es wieder schön wird, also planen wir […]
  • Projekt „Höhenmeter sparen“
    Augen auf. Der Blick vom Bett durch unser Panoramafenster zeigt statt der Kärntner Berge graue Wolken. Augen wieder zu. Kein Grund aufzustehen. Später, beim Frühstück: die Sonne scheint auf unser Müsli. Schnell eine Tour raussuchen. Die Wahl fällt auf die Guggenberg-Runde. Auch vor drei Jahren war dies die erste Radtour […]
  • Unser Auto sieht rot
    Transfer Steiermark – Kärnten.  Heute früh brauchten wir keinen Wecker. Aber nicht wegen Aufregung, weil wir ausziehen und so, sondern weil unter unserer Terrasse um 6 Uhr!!! die Bauarbeiter beginnen, Estrich zu machen und zu… keine Ahnung, wie das heißt… verlegen? Auf jeden Fall sind Baumaschinen ein guter Grund nicht […]
  • Ziegen, Schafe und ne Garber-Jause für zwei oder mehr
    Rund um den Buchenberg Nr. 111. Die Tour haben wir extra so geplant, dass wir um ca 14 Uhr am Buschenschank eintreffen. Zur richtigen Zeit am richtigen Ort! Unser letzter Tag in der Steiermark. Da können wir doch nicht wegen Wetter kneifen… Die Runde um den Buchenberg ist nicht zu […]
  • Schirlcher Alm statt Schilcher Wein
    Nein, ich habe gestern nicht zu viel getrunken. ! Den Namen habe schließlich nicht ich mir ausgedacht, aber evtl. hatten die Steiermarker zur Namensgebung ein Gläschen zu viel von ihrem Schilcherwein intus? Wider Erwarten sehen wir morgens einige blaue Flecken am Himmel. Die Tour hatten wir schon ausgesucht und sind […]
  • Ausdauertraining
    Wer hat mehr Ausdauer? Dauerspielen im Dauerregen Also Regen war ja vorher gesagt, aber gleich so? Heute früh bei Regen aufgewacht und es hat keine Minute des Tages NICHT geregnet. Variiert hat nur die Intensität. War also ein absoluter Ausfall, was jede Outdoor Aktivität angeht. Gleich beim aufwachen hatte ich […]
  • Keine Brücke, aber viele Hornissen und ein Ziegenbock
    Noch ist das Wetter schön. Also „müssen“ wir heute noch mal radeln, bevor der große Regen kommt. Heute auf die andere Seite von Eibiswald. Morgens als ich meine Kraftfliege wecken will, bin ich geschockt: sie lehnt sich an ein Quad an… Ach du liebe Güte, was bahnt sich da an? […]
  • On tour mit unserer Weinkönigin
    Meine Beine fühlen sich heute früh eher nach „bleib liegen“ „Sofa ist auch schön“ an. Aber hilft nichts. Gerd steht um 7:30 auf. Gähn.  Zumindest die Tour für heute ist zahm. Obwohl es hier nirgends eben dahin geht. Wir kommen auf 35 km mit 700 Hm. Radelikat Nr. 251 heißt […]
  • Mit dem Radl über den Radlpass
    Untertitel: 2025 MIT Karte. Man lernt ja dazu. In der Steiermark – App eine Tour raus zu suchen ist schwierig. Es gibt soooooo viele. Welche sollen wir denn nur machen? Die Wahl fällt auf die Tour, die vom Radclub Eibiswald wie folgt beschrieben wird: „Wer die Tour macht, kommt aus […]
  • Wieskirche und Autos auf der Terrasse
    Unter Zeitdruck Letzte Woche hab ich konsequent vermieden, den Wetterbericht anzugucken. Aber nun, als wir hier sind, müssen wir uns wohl mit dem „Steiermark Wetter“ bekannt machen. Leider nur begrenzt gut für die kommende Woche. Im Klartext ab Mittwoch total Sch…. Für uns bedeutet das was auch immer wir für […]
  • Los geht’s
    Der Wecker klingelt um 6 Uhr. Das Auto ist voll gepackt und startklar. Wir eigentlich nicht. Es ist 7 Uhr, aber wir fahren trotzdem los. Eigentlich wollten wir wieder auf halber Strecke ungefähr am Chiemsee übernachten, haben dort aber keine (bezahlbare) Unterkunft gefunden. Unsere Lösung: Wir fragen nach, ob wir […]