Skandinavien 2023

Grauschaf plant unsere Reise nach Nord-Skandinavien
Grauschaf plant unsere Reise nach Nord-Skandinavien

  • Auf Wiedersehen!
    Der Wecker klingelt um 5. Ohne Frühstück gleich los gefahren. Es regnet kräftig – das macht den Abschied leichter 😉 .Plan war, beim Warten auf die Fähre, man muss ne Stunde vorher da sein, im Womo zu frühstücken.Realität : wir sind 1 1/4 Std. vorher da, werden gleich durchgewunken und […]
  • Wo ist Kurt?
    Heute wollten wir in Trelleborg ankommen, aber dann natürlich nicht auf nem schrecklichen Platz am Fährhafen schlafen. Morgen um 6:30 müssen wir am Hafen sein. Igitt, wie früh. Da park4night keine guten Ideen für kurz vor Trelleborg hat, schauen wir uns mal ab Ystad um.An einem Womo Stellplatz direkt am […]
  • Nicht mehr alleine
    Campingplatz statt Einsamkeit! Kein aufregender TagLeider müssen wir seit ein paar Tagen immer wieder mal rechnen, wie viel km es noch bis Trelleborg sind. Am Samstag um 7:30 geht die Fähre. Leider! Wir sind in der Nähe des Ortes, an dem wir das 1. Mal 2010 in Schweden waren. Ich […]
  • Schärentour mit Wohnmobil?
    Schlechte Idee! Laut Reiseführer eine schöne Art die Schären mit dem Auto zu erkunden… mit Route, Sehenswertem usw. „Danke Iwanowski“ – aber der Reiseführer hat ja auch nicht von Womos geredet. Fazit: Womo Parkplatz finden unmöglichLandschaft, WENN man sie sieht schön, aber Straße ist nicht an der Küste.In Vaxholm: 2. […]
  • Aprilwetter
    Ziel für heute war es, einen guten Ausgangspunkt für die Stockholmer Schären zu haben.Je näher man Stockholm kommt, umso weniger schöne Plätze zum übernachten gibt es. Gerd hat einen schönen Platz „ab vom Schuss“ bei einer Kirche ausgeguckt.Wir sind schon am frühen Nachmittag da.Die Kirche ist „Naja“. Lustig: an der […]
  • Hoga Kusten Wanderung und „Berg – erschließen mal anders“
    Gott sei Dank ist das Wetter wirklich besser heute. Sogar ein bisschen blau sieht man, die Wolken werden vom Wind schnell weg gepustet. Wir gehen von unserem Stellplatz Richtung Schlucht „Slåttdalen“, die wir von 2020 kennen. Fast ein bisschen viel Wald, auf und ab, irgendwann sind wir „oben“ und haben […]
  • Die Natur braucht den Regen
    Komisch, heute früh im Womo war es genauso warm wie draußen. 17 °Leider wurde es draußen im Lauf des Tages kühler und innen wärmer. Morgens gehen wir noch schnell auf den Hügel neben uns.Gerd nimmt die Drohne mit. Die Drohne sagt aber „Warnung! Zu viel Wind!“ Also eine kurze Flugnummer.Bilder […]
  • Kaufrausch in Haparanda
    Haben gestern noch 2 Jungs aus Friedrichshafen als Nachbarn bekommen. War uns ganz recht. So völlig einsam und dann noch von der Straße einsehbar wollen wir ja gar nicht nach unserem Erlebnis 2020. Heute wollten wir wieder aus Finnland raus und an der Küste nach Schweden rüber. D. h. Finnisches […]
  • Ja, ist denn schon wieder Weihnachten?
    Nach kurzer Fahrt kommen wir heute nach Rovaniemi, der „Hauptstadt Lapplands“. Es liegt genau am Polarkreis und:Hier wohnt der Weihnachtsmann. Man versucht das so gewinnbringend wie möglich zu vermarkten, so dass Leute aus aller Welt hierher kommen.Es ist tatsächlich viel los. Amerikaner fehlen noch, aber die werden das auch noch […]
  • Reisebusse und Rentiere
    Weiter geht es Richtung Rovaniemi.So nah wie heute waren wir wahrscheinlich noch nie an Russland dran. Nach Murmansk sind es von hier 330 km. Kurz darauf in Ivalo sind es 53 km bis zum russischen Grenzübergang. Puh- tin Ein Aussichtspunkt wäre mal wieder recht, dachten wir uns. Gesucht – gefunden […]
  • Rentier – Tag
    Heute war Rentier Tag. Sonst ein Tag ohne Höhepunkte.Morgens von den Trollen weg und dann eigentlich nur Richtung Finnland. Die ersten Rentiere waren auf ner Furt im See. Leider zu weit weg für schöne Fotos. Auf m Weg bei?? Utsjoki um die Mittagszeit rum ne 2km Mini Wanderung gemacht. War […]
  • 70°28.41074’N, 25°4.32304’E
    Unser Nördlichster Punkt ist heute erreicht: >70° Nördlicher Breite (Nordkapp 71°10’3.108″N, 25°46’44.794″E) Maria Rain 47°38’17.823″N, 10°29’55.614″E Auch heute früh kann sich der Ausblick beim Frühstück sehen lassen. In der Nacht bin ich von schmatzenden Geräuschen aufgewacht, aber bis ich geschnallt habe, dass es ein Rentier oder Elch sein könnte und […]
  • Müssen wir uns Sorgen um Yannick machen?
    Langsam wird es normal und wir sind nicht mehr hysterisch, wenn es morgens wolkig ist. Heute hat man sogar schon ein paar blaue Flecken in der Ferne gesehen.Ne Stunde später wieder wolkenlos…. Ist das allmählich langweilig?Nö. Schön! Und die Berge sind im Morgenlicht noch schöner?! als gestern.Und die Fähre schippert […]
  • Top Ten
    Top Ten Platz für Supertag,Top Ten für Wetter,Top Ten für Wanderung,Top Ten für Stellplatz in Punkte Ruhe undTop Ten für Stellplatz in punkto Aussicht. Irgendwie haben wir uns auf dem Platz gestern nicht wohl gefühlt. Manchmal weiß man einfach nicht warum. Es war nicht nur, dass Bäume den Seeblick versperrt […]
  • Oh, eine Klo – Putz – Waschmaschine
    Schneller Blog heute: leider waren alle Berge auf den Vesteralen in Wolken gehüllt, so dass sich die Frage erübrigte, ob wir noch n Tag auf den Inseln bleiben. Also sind wir Richtung Tromsø aufgebrochen. Da die Wasser-tank – und Wasser-loswerd- Möglichkeiten hier oben rar sind, war das unsere 1. Priorität. […]
  • Perfekter Platz für Mitternachtssonne?
    Beim Aufwachen Regen, igitt. Ziel heute sind die Vesteralen.Losfahren bei Sonne /Wolken, dann wird es immer besser.Heute haben wir es geschafft, nicht noch einmal über die 90 Kronen Brücke zu fahren. Höchste Konzentration und schon hat es geklappt. Die Fahrt Richtung Vesteralen war so dermaßen traumhaft schön, dass wir gefühlt […]
  • Njulla im Abisko NP
    Heute morgen sah das Wetter schon besser als gestern aus. Also rauf auf den Njulla 1164m auf dem Narvikfjellet. Die hohen Berge drum herum sind oben noch Wolken verhangen, aber wir machen uns auf n Weg.Zugegeben: die ersten 500 Hm lassen wir uns hoch sesseln. Ab dann ist es noch […]
  • Ein bisschen Kungsleden im Abisko Nationalpark
    5.7. Leider hat es heute Nacht geregnet und als wir aufstehen, ist es bewölkt, aber wenigstens trocken.Wir stehen kurz vor dem Abisko Nationalpark und wollen wandern. Naja, gestern wäre der schönere Tag dafür gewesen. Aber das „Leid“ teilen wir mit vielen, die sich, wie wir, trotzdem auf den Weg machen. […]
  • Icehotel 365 und eine Stadt, die umzieht
    4.7. Bevor wir morgens los sind, hatte ich die bekl… Idee die Volumen – Kapazität unseres Womo Klos zu schonen und auf ein wunderbares „Natur Klo“ im Wald zu gehen. Kaum hatte ich die Hose runter, waren die Mücken da – ah, hier seid ihr – also statt Pipi im […]
  • Finale im See
    Die Nacht war ganz schön kalt. Gestern Abend hab ich noch die Wolldecke ausgepackt, den langen Schlafanzug zurecht gelegt und Wollsocken gesucht, diese aber leider daheim vergessen.Wenn alles komplett unter der Decke war, ging es. Morgens war es so bedeckt wie gestern nahezu den ganzen Tag, also keine wärmenden Sonnenstrahlen […]
  • 50m unter der Erde
    Nachdem wir schon weit im Norden sind, mussten wir uns entscheiden, ob wir nun eher Richtung Finnland oder Norwegen fahren.Kompliziert und knifflig! Beides scheint attraktiv zu sein. Beides kennen wir nicht. Norwegen hat gewonnen.Aber das ist ja noch nicht morgen sondern irgendwann. 1.Station heute war das (Wasser -) Kraftwerk in […]
  • N66°33’55“ Polarcircelen
    Samstag 1.7. / Klappe: die zweite Schöner Mist, beim kopieren /einfügen hab ich gestern den gesamten Samstag gelöscht. Morgens Richtung Storforsen, den größten Stromschnellen Europas oder Skandinaviens, je nachdem wo man das nachliest. Gewaltig, welche Wassermengen da nach unten donnern. Ohren betäubend. Die Schweden kommen im Laufe des Vormittags mit […]
  • Von Sorsele nach Moskosel, kann sich die Namen jemand merken?
    Heute sind wir ohne große Ziele los. Einfach Richtung Jokkmokk, Polarkreis. Heute wollen wir nicht km schrubben, sondern uns auch ein bisschen bewegen. Auf dem Weg kommen wir durch Arvidsjaur. Eine kleine sehenswerte Kirche und ein Kirchendorf „Lappstaden“, das keine Sehenswürdigkeit ist, sondern zu bestimmten Tagen im Jahr immer noch […]
  • Der erste Elch und der erste Regen
    In Kürze400 kmWetter: leicht bewölktTemperatur: morgens 19°, tagsüber 25°Regen: zum ersten Mal? Strecke von Lit bis in der Nähe von Sorsele 400 km kmMücken (1-10): 2Übernachtungsplatz: an nem Fluss, neben uns eine einzelne Holländerin mit ZeltTanken: in Hammerdal 162,37 (l/22,23 SEK)Tierwelt:Elch Nr. 1Reiher- Familie (Mama, Papa, 2 Mini- Reiher ohne […]
  • Traum – Umgebung / Gewitter / Traum Schlafplatz
    In Kürze236 kmWetter: meist SonneTemperatur: Tag 25°Regen: Schauer, GewitterStrecke: Flatruet – Lit kmMücken (1-10): 2, zum ersten Mal midges statt normaler MückenÜbernachtungsplatz 1-10: 10, Passhöhe FlatruetTierwelt: Rentier 1-4 Wir machen eine Wanderung von der Passhöhe aus zum Gaske Miesehkentjahke, Gerd dann weiter zum See Vueliejavrie Es ist völlig karg hier. […]
  • 2. Ehekrise abgewendet
    Das Mückendrama ging beim Womo Klo auslehren weiter. Die Latrine steht genau dort, wo die Campingplatzbesitzer an genau dem Morgen eine Hütte mit einem Bagger versetzen lassen, der alle friedlich ruhenden Mücken aufgescheucht hat.Wir verlassen diesen menschenfeindlichen Ort. Der Campingplatz – Mensch sagt, dieses Jahr sei es besonders schlimm, aber […]
  • Mordlust
    26.6. Die Frage des Abends: kann man als normaler friedfertiger Mensch Mordlust entwickeln?Challenge des Abends und vor allem der Nacht: wer killt die meisten Mücken?Frage an Mcrent: Warum sind die Mückengitter nicht dicht?Wir fragen uns :“wie viele Mücken passen in ein Wohnmobil?“„wo waschen wir die beiden Handtücher aus, die nun […]
  • Frischfleisch
    Unsere Fähre startet pünktlich um 8. Super Wetter, wir sind ganz oben und starten endlich Richtung SCHWEDEN.Hoffentlich passt das Schiff unter der Brücke durch Wir kommen mittags in Göteborg an und fahren noch ca 400 km nach Norden. Wir haben einen Campingplatz reserviert, weil wir dachten, hier ist wegen dem […]
  • Palm Beach wartet auf uns
    Die 800km ziehen sich ganz schön in die Länge, aber eigentlich haben wir Glück: wir stehen keine Minute im Stau. Noch nicht einmal in Hamburg vor dem Elbtunnel. Nach Süden warten sie kilometerweit, wir fahren glücklicherweise nach Norden. Auch Staus durch Unfälle waren nur auf der Gegenfahrbahn. Einmal ganz Dänemark […]
  • Unterwegs nach Norden
    Gut geschlafen und gut gefrühstückt. Unser erster voller Reisetag beginnt. Heute Nachmittag werden wir von meiner Schwester Karin in Bad Bentheim erwartet. Es sind noch knapp 600km und wir starten früh – gefühlt von Baustelle zu Baustelle. Nico, der auf nem Festival in Holland ist, meldet sich mit einem Gruß […]
  • Es ist soweit
    Das ist ein langer Tag für uns beide. Ich starte um 7.30 Uhr mit meiner Arbeit in Wertach und Gerd mit der Hausarbeit.  Alles in die Garage, die Kisten beschriften und die Wohnung reisefertig machen.Um 13 Uhr dürfen wir das Wohnmobil bei Mcrent in Isny holen. Ich komme tatsächlich pünktlich […]
  • Wie viel passt in ein Wohnmobil?
    Wenn man einen Urlaub bucht, denkt man „oh nein noch ein halbes Jahr, das dauert ja noch ewig“.Ab zwei Monaten denkt man „jetzt müssen wir uns langsam mal Gedanken machen, was wir dort alles machen wollen“Die letzten Wochen vor m Urlaub „super, jetzt liegt schon die Packliste da“.Und dann fangen […]
  • In den Startlöchern
    Es wird ernst! In genau 48 Stunden können wir unser Miet-WoMo abholen. Unser Grauschaf plant bereits die Route – wir sind gespannt.Die Kistentürme werden immer höher. Man könnte meinen, wir ziehen um. In ein Wohnmobil passt ja schließlich auch eine Menge rein. Da wir um diese Jahreszeit noch nie in […]