Rentier – Tag

Heute war Rentier Tag.
Sonst ein Tag ohne Höhepunkte.
Morgens von den Trollen weg und dann eigentlich nur Richtung Finnland.

Die ersten Rentiere waren auf ner Furt im See. Leider zu weit weg für schöne Fotos.

Auf m Weg bei?? Utsjoki um die Mittagszeit rum ne 2km Mini Wanderung gemacht.

War aber nichts besonderes. Hier in Finnland haben wir bisher nur Wald und Rentiere gesehen. Gibt es noch was anderes? Wir werden sehen.

Nachdem für uns die Rentiere immer noch was besonderes sind, versuche ich fast immer ein Foto zu machen. Teilweise eben aus m offenen Autofenster raus. Nicht immer gelingt der Super – Schuss.

Bei der Stellplatzsuche haben wir etwas gelesen, was uns auch in den letzten 2 1/2 Wochen noch nicht unter gekommen ist. „no overnight camping“ Schade, hatten dadurch echt n bisschen Stress und, für unsere Verhältnisse spät um 18.30 n Plätzchen am See gefunden. Ok, einige davor haben wir ausgelassen. Wir hätten gedurft, aber uns war die Aussicht zu doof. Wanderparkplatz z. B. oder Kirchen – Parkplatz. In Ordnung, aber wir sind ja leider sehr verwöhnt.

Aber jetzt stehen wir hier an nem See, mit Mücken-Vollschutz und sind zufrieden.

Ein paar Worte zum Wetter muss ich mal verlieren: wir haben uns heute bei der 2km Wanderung kaputt geschwitzt.
Als wir die Fahrer – /Beifahrersitze getauscht haben, meinten wir beide, dass der des andern noch wärmer ist als der eigene…
Heute früh bin ich durch die Falttür aus dem Schlafzimmer gekommen und wäre fast umgefallen. Es war dermaßen heiß da… Nach 5 Minuten lüften hab ich erst auf das Thermometer geguckt.:27 °


Ich habe für heute Abend wieder den kurzärmligen Schlafanzug raus gelegt.
Ich habe mehrere Pullover dabei und trage immer noch den ersten. Nein, nicht „igitt“, ich brauche ihn hauptsächlich als Mückenschutz und wenn es abends dann kühl wird.
Ich hatte mir das komplett anders =kälter vorgestellt.
Und die Tage, an denen es geregnet hat, sind auch – grübel – ich glaub 2.

Verrückt! Aber auch in Deutschland, wie ich aus WhatsApp – Status Bildern erfahre, ist gerade „Sommer“. Nur, dass das Allgäu nicht nördlich des Polarkreises liegt.

Und gefrühstückt haben wir heute auch draußen. Nachdem die Fliegen noch geschlafen haben oder zu viel Wind war und Mücken hier anscheinend keine sind, haben wir das ausgenutzt. Oft genug mussten wir bei dem schönen Wetter drinnen sitzen, weil draußen die Mücken genervt haben.


Strecke263 km, von Trollholmen, Norwegen …. bis…. Kurz nach Inari, Finnland, N68°
Wetterwolkenlos, natürlich kein Regen
Temperaturbeim aufstehen im Womo-Wohnzimmer schrecklich warm, alle Fenster ausgemacht und dann erst auf Thermometer geguckt 27°C innen, 19°C außen.
Mückenkeine Mücken und Fliegen morgens, beim Platz suchen 1 Mio, an unserem Übernachtungsplatz viele.
Tanken1275 NOK in Lakselv
Übernachtung68.841617, 27.250515
TiereRentiere auf der Straße und einer Sandbank im Fjord. Baden aber nicht, stehen nur rum. Eichhörnchen.
Rentiere, unzählbar u. a. mitten im Ort in Inari, scheint für die Leute hier normal zu sein

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert