Besser geht’s nicht – Die Karwendel-Runde

Bei dem Regenwetter gestern haben wir uns ausruhen können und sind heiß auf die Karwendel-Runde. Das Wetter muss passen. Die Tour ist 80km lang und erreicht am höchsten Punkt, dem Karwendel-Haus, eine Höhe von 1765m.

Das Wetter passt erst mal nicht. Tief hängende Wolken, von Sonne keine Spur. Aber dann, beim Frühstück, reißt es in Minutenschnelle auf.

Glück gehabt. Nach einem „Verfahrer“ noch in Krün Rollen wir entlang der Isar nach Mittenwald und über den Riedboden nach Scharnitz. Dort die erste Pause mit Kaffee und Gebäck.

Vor 30 Jahren war hier noch ein Weg 🙃

Von nun an geht’s bergauf. Am Eingang des Karwendeltals der Hinweis, dass die Variante über die Fereinealm nicht möglich ist. Ist uns egal. Wir haben die Maut Straße von Vorderriß nach Wallgau geplant.

Die Auffahrt zum Karwendelhaus ist ein Genuss. Es ist kein Wochenende und wir sind fast allein.

Am höchsten Punkt unserer Tour werden Flaschen aufgefüllt und Brotzeittüten geleert.

Nach ausgiebiger Brotzeitpause mit perfekter Aussicht starten wir zur langen, steinigen Abfahrt nach Hinterriß. 

Nun geht es entlang des Riß-Baches nach Vorderriß und auf der Maut Straße nach Wallgau.

Von dort ist es zum Glück nicht mehr weit bis Krün. Nach 80km und 1300 Höhenmetern sind wir müde und freuen uns auf die Dusche und ein Bier.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert